NFDI4Health öffnet am 29. November 2024 seine Friday Lecture zum Thema „Daten und Metadaten: Ein Schritt nach vorn“. Unser Gastredner Christian Lovis gibt Einblicke in die Organisation medizinischer Daten mithilfe von Datenmodellen. Der Vortrag findet online statt und ist open4all.
Veranstaltungen
In der Webinar-Reihe Meet-the-Data@ Gesundheitsforschung von NFDI4Health & BIH QUEST präsentieren führende Forschungsinstitute ihre wertvollen Datensätze aus verschiedenen Bereichen der Gesundheitswissenschaften.
Die European Open Science Cloud (EOSC) steht im Mittelpunkt des gleichnamigen Symposiums vom 21. bis 23. Oktober 2024 in Berlin. Mit der EOSC-Initiative schafft die Europäische Kommission eine einheitliche, offene und vertrauenswürdige Plattform für den Austausch und die Nutzung von Forschungsdaten in ganz Europa. NFDI4Health wird vor Ort sein und die Bedeutung von Datenkompetenz hervorheben.
In der Webinar-Reihe Meet-the-Data@ Gesundheitsforschung von NFDI4Health & BIH QUEST präsentieren führende Forschungsinstitute ihre wertvollen Datensätze aus verschiedenen Bereichen der Gesundheitswissenschaften.
Die DataSHIELD Conference 2024 findet vom 24. bis 26. September an der Universität Bonn statt. Sie bringt Expert:innen zusammen, um über die neuesten Entwicklungen rund um DataSHIELD zu diskutieren.
Im NFD4Health Freitagsmeeting am 6. September 2024 steht der French Health Data Hub im Mittelpunkt. Die Gastrednerin Prof. Dr. Eva Grill wird Einblicke in das französische Gesundheitssystem SNDS bieten und dabei die Datenarchitektur sowie den Zugriffs- und Analyseprozess vorstellen. Externe Personen sind herzlich eingeladen, sich zu registrieren.
Das Netzwerktreffen „Data Stewardship goes Germany“ an der RWTH Aachen bringt Fachleute aus dem Forschungsdatenmanagement zusammen. NFDI4Health stellt ein Pilotprojekt zur optimierten Zusammenarbeit zwischen Data Stewards und medizinischen Forschenden vor. Die Veranstaltung findet von 11. bis 12. September 2024 statt.