NFDI4Health lädt zur Open Friday Lecture „European Health Data Space“ ein. Die Gastrederin Ira Mießler vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) spricht über die Verordnung über den Europäischen Gesundheitsdatenraum (EHDS), die einen rechtlichen Rahmen für den sicheren Austausch und die Nutzung von Gesundheitsdaten in der EU schafft.
Veranstaltungen
Ziel des Workshops ist die Entwicklung eines Konzepts für partizipative Forschung im Umgang mit Gesundheitsdaten und entsprechenden Strukturen. Ein besonderer Fokus liegt darauf, wie Bürger:innen und Patient:innen aktiv in Forschungs- und Vermittlungsprozesse in den NFDI4Health-Initiativen eingebunden werden können.
Die nächste Sitzung der TMF-AG Datenqualität und Transparenz widmet sich der Planung des European Health Data Space (EHDS) und dem Konzept eines europäischen Datenqualitätslabels.
Die Webinar-Reihe Meet-the-Data@Gesundheitsforschung von NFDI4Health & BIH QUEST stellt wertvolle Datensätze führender Forschungsinstitute aus verschiedenen Bereichen der Gesundheitswissenschaften vor.
Die NUM Convention 2025 findet am 25. und 26. Februar im bcc am Alexanderplatz in Berlin statt. Hier kommen Akteure aus den Bereichen der klinischen Forschung, Gesundheitsdaten und Digital Health zusammen, um über aktuelle Entwicklungen in der medizinischen Forschung und die Bedeutung einer nachhaltigen und vernetzten Forschungsinfrastruktur zu sprechen.
NFDI4Health öffnet seine Friday Lecture am Freitag, den 31. Januar 2025 zum Thema "Synthetische Daten in der Gesundheitsforschung". Holger Fröhlich und Fabian Prasser werden synthetische Daten als Werkzeug vorstellen, um Herausforderungen im Bereich Datenschutz zu überwinden und den wissenschaftlichen Fortschritt zu fördern. Die Veranstaltung wird online abgehalten und ist offen open4all.
Biomedizinische Forschende arbeiten mit einer Vielzahl von Daten – von tabellarisch organisierten Daten aus klinischen oder epidemiologischen Studien, bis hin zu Bilddaten und genomischen Sequenzen. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) wider. Fünf Konsortien dienen als Ansprechpartner für die biomedizinische Forschung.