Veranstaltungen

Die NUM Convention 2025 findet am 25. und 26. Februar im bcc am Alexanderplatz in Berlin statt. Hier kommen Akteure aus den Bereichen der klinischen Forschung, Gesundheitsdaten und Digital Health zusammen, um über aktuelle Entwicklungen in der medizinischen Forschung und die Bedeutung einer nachhaltigen und vernetzten Forschungsinfrastruktur zu sprechen.

NFDI4Health auf der NUM Convention 2025

Auch NFDI4Health wird 2025 auf der Convention des Netzwerks Universitätsmedizin (NUM) vertreten sein und seinen Beitrag zu einer FAIRen Forschungsdatenlandschaft für Gesundheitsdaten vorstellen:

Podiumsdiskussion – Rolle des NUM im klinischen Forschungssystem in 10 Jahren: Wo muss es hingehen?
Datum:
Dienstag, 25. Februar 2025, 11:30 - 13:00 Uhr
Mit:
Juliane Fluck, Sprecherin NFDI4Health
Beschreibung: Direkt im Anschluss an die Begrüßungsworte gibt diese Podiumsdiskussion den Startschuss für die NUN Convention 2025. Die geladenen Expert:innen nehmen die ordnungspolitische und strategische Einordnung des NUM in das deutsche Gesamtumfeld der klinischen Forschung in den Blick. Dabei geht es um die langfristige Ausrichtung des NUM und seine Rolle in der klinischen Forschung der Zukunft.

"Researcher meets Researcher" – Sektorenübergreifende Forschungsinfrastruktur für die Universitätsmedizin - wie finden die Domänen zueinander?
Datum
: Mittwoch, 26. Februar 2025, 12:30 - 14:00 Uhr
Mit: Johannes Darms, Lead Task Area 3 "Services"
Beschreibung: In diesem Format widmen sich die Redner in Impulsvorträgen und einer Paneldiskussion der Frage, wie universitätsmedizinische Forschungsinfrastrukturen dazu beitragen können, patientenrelevante wissenschaftliche Erkenntnisse zu gewinnen, die den ambulanten Raum integrieren. Er beleuchtet, wie sich das NUM hier für die Zukunft positionieren kann und welche Herausforderungen und Chancen bestehen.

Wir freuen uns darauf, Teil der NUM Convention 2025 zu sein und freuen uns auf den Austausch!

-------

Weitere Informationen und das gesamte Programm gibt es hier.

Wir benutzen Cookies

Wir verwenden erforderliche Drittinhalte (z.B. Scriptbibliotheken) um die Funktion unserer Seite zu gewährleisten. Wenn Sie dies nicht möchten, besuchen Sie unsere Seite bitte nicht.

Auf unserer Seite betten wir Drittinhalte von anderen Anbietern ein (z.B. Social Plugins, Kartendienste, externe Schriftarten). Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung und ein etwaiges Tracking durch den Drittanbieter keinen Einfluss.

Wir setzen in diesem Rahmen auch Dienstleister in Drittländern außerhalb der EU ohne angemessenes Datenschutzniveau ein, was folgende Risiken birgt: Zugriff durch Behörden ohne Information, keine Betroffenenrechte, keine Rechtsmittel, Kontrollverlust.

Mit Ihrer Einstellung willigen Sie in die oben beschriebenen Vorgänge ein. Sie können Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.