Fachleute aus den Bereichen Medizininformatik, Gesundheitsforschung, IT, Datenwissenschaften, klinischer Praxis und digitaler Gesundheitsversorgung kommen auf der MIE 2025 zusammen. Im Fokus stehen aktuelle Themen wie Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsversorgung, Datenvisualisierung, Entscheidungsunterstützungssysteme sowie die digitale Transformation des Gesundheitswesens. Auch Mitglieder von NFDI4Health reisen nach Glasgow, um ihre Arbeit zu präsentieren.
NFDI4Health beteiligt sich mit folgenden Workshops und Präsentationen:
Panel: FAIR interfaces for improved research data sharing and interoperability
Beteiligte: Ulrich Sax, Martin Golebiewski & Harald Kusch
Vortrag: Applying AI to support categorization of heterogeneous epidemiological datasets
Beteiligte: Juliane Fluck & Julia Sasse
Workshop: Computable biomedical knowledge to activate European learning health systems
Beteiligter: Matthias Löbe
Vortrag: The European Health Data Space as 3LGM²-based enterprise architecture model
Beteiligter: Matthias Löbe
Poster: Roll-Out of the NFDI4Health Local Data Hubs for medical research data management
Beteiligter: Frank Meineke
Diese Beiträge spiegeln die zentralen Ziele von NFDI4Health wider: Interoperabilität fördern, automatisierte Dienste etablieren und eine FAIRE Forschungsdateninfrastruktur für personenbezogene Gesundheitsdaten aufbauen.
Wir freuen uns auf die MIE 2025 und den Austausch mit der Community!