Veranstaltungen

Die Konferenz Medical Informatics Europe (MIE 2025) findet vom 19. bis 21. Mai 2025 in Glasgow statt. Unter dem Motto „Intelligent health systems – From technology to data and knowledge“ bringt die internationale Veranstaltung führende Köpfe der Medizininformatik zusammen. NFDI4Health ist mit Beiträgen zu FAIR-Datenmanagement, FHIR-Profilierung und innovativen Trainingskonzepten vertreten.

NFDI4Health auf der MIE 2025

Fachleute aus den Bereichen Medizininformatik, Gesundheitsforschung, IT, Datenwissenschaften, klinischer Praxis und digitaler Gesundheitsversorgung kommen auf der MIE 2025 zusammen. Im Fokus stehen aktuelle Themen wie Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsversorgung, Datenvisualisierung, Entscheidungsunterstützungssysteme sowie die digitale Transformation des Gesundheitswesens. Auch Mitglieder von NFDI4Health reisen nach Glasgow, um ihre Arbeit zu präsentieren.

NFDI4Health beteiligt sich mit folgenden Workshops und Präsentationen:

    Panel: FAIR interfaces for improved research data sharing and interoperability
    Beteiligte: Ulrich Sax, Martin Golebiewski & Harald Kusch

    Vortrag: Applying AI to support categorization of heterogeneous epidemiological datasets
    Beteiligte: Juliane Fluck & Julia Sasse

    Workshop: Computable biomedical knowledge to activate European learning health systems
    Beteiligter: Matthias Löbe

    Vortrag: The European Health Data Space as 3LGM²-based enterprise architecture model
    Beteiligter: Matthias Löbe

    Poster: Roll-Out of the NFDI4Health Local Data Hubs for medical research data management
    Beteiligter: Frank Meineke

Diese Beiträge spiegeln die zentralen Ziele von NFDI4Health wider: Interoperabilität fördern, automatisierte Dienste etablieren und eine FAIRE Forschungsdateninfrastruktur für personenbezogene Gesundheitsdaten aufbauen.

Wir freuen uns auf die MIE 2025 und den Austausch mit der Community!

Wir benutzen Cookies

Wir verwenden erforderliche Drittinhalte (z.B. Scriptbibliotheken) um die Funktion unserer Seite zu gewährleisten. Wenn Sie dies nicht möchten, besuchen Sie unsere Seite bitte nicht.

Auf unserer Seite betten wir Drittinhalte von anderen Anbietern ein (z.B. Social Plugins, Kartendienste, externe Schriftarten). Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung und ein etwaiges Tracking durch den Drittanbieter keinen Einfluss.

Wir setzen in diesem Rahmen auch Dienstleister in Drittländern außerhalb der EU ohne angemessenes Datenschutzniveau ein, was folgende Risiken birgt: Zugriff durch Behörden ohne Information, keine Betroffenenrechte, keine Rechtsmittel, Kontrollverlust.

Mit Ihrer Einstellung willigen Sie in die oben beschriebenen Vorgänge ein. Sie können Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.