NFDI4Health Glossar
Begriff | Bedeutung |
---|---|
Datenpublikation | Eine zitierfähige Version des Datensatzes, welche diesen auffindbar und öffentlich zugänglich macht. |
DataSHIELD | DataSHIELD ist eine offene Software, die es ermöglicht, Daten auf individueller Ebene zu analysieren, die an verschiedenen Orten gespeichert sind, ohne die Daten physisch zu teilen. Weitere Informationen |
Data Train | Der Data Train ist ein interdisziplinäres Ausbildungsprogramm für Hochschulabsolventen und ein Kernelement des NFDI4Health-Ausbildungsansatzes. Das Fortbildungsprogramm zielt auf die Schulung der nächste Generation von datenkundigen Wissenschaftler:innen in der biomedizinischen Forschung ab. Weitere Informationen |
FAIR | FAIR bildet das Akronym der englischsprachigen Begriffe „Findable“ (de. Auffindbar), „Accessable“ (de. Zugreifbar), „Interoperable“ (de. Interoperable) und „Reusable“ (de. Wiederverwertbar). Die Verwaltung von Forschungsdaten nach den FAIR-Prinzipien ermöglicht es Forschenden und Datennutzenden, Forschungsdaten auffindbar, zugänglich und wiederverwendbar zu machen und dabei rechtliche und ethische Anforderungen einzuhalten. Weitere Informationen |
Forschungsdaten (NFDI4Health) | Forschungsdaten sind (digitale) Daten, die während des Forschungsprozess und aus der wissenschaftlichen Tätigkeit heraus entstehen oder entstanden sind. Diese bilden die Grundlage der Forschungstätigkeit und dokumentieren wissenschaftliche Ergebnisse. Die Initiative NFDI4Health fokussiert sich auf das Spektrum personenbezogener Gesundheitsforschungsdaten. Weitere Informationen |
Metadaten | Metadaten enthalten strukturierte Informationen über andere Daten, z. B. über Forschungsergebnisse. Sie können je nach Funktion in bibliografische, administrative, prozess- oder inhaltsbezogene Metadaten unterschieden werden. |